Spanien – Schweiz Highlights | Viertelfinale UEFA Frauen-EM 2025 | sportstudio
Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines couragierten Auftritts verabschieden sich die Gastgeberinnen im Viertelfinale von der Europameisterschaft. 0:2 (0:0) unterlag das Team von Trainerin Pia Sundhage den Topfavoritinnen aus Spanien, die zwei Elfmeter vergaben.
Hier auf dem Kanal seht ihr direkt nach Schlusspfiff die Highlights aller Spiele der Fußball-EM 2025. Abonniert den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/
Der Frauenfußball in Europa wächst. Spanien, England und Frankreich investieren, verändern Strukturen. Und Deutschland? Mittendrin –, aber der Rückstand wächst. "WE RISE" zeigt, was andere Nationen besser machen und was hierzulande noch bewegt werden muss. Nationalspielerinnen und Rising Stars geben emotionale Einblicke und erzählen von ihrem mutigen Schritt ins Ausland. Die Doku kannst du jetzt im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/9436/
sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/
Im Berner Hexenkessel vor 29.734 Fans tat Spanien sich lange Zeit unerwartet schwer. Das Stadion bebte erstmals, als Spaniens Stürmerin Mariona Caldentey einen an ihr selbst verursachten Foulelfmeter neben das Tor setzte (9.). Derart getragen kämpften die Schweizerinnen um jeden Ball, der Favorit wirkte hilflos, Irene Paredes köpfte zumindest an den Pfosten (43.).
Nach der Pause erhöhte Spanien den Druck. Patricia Guijarro und Esther Sullastres trafen bei einer Doppelchance zunächst jeweils das Aluminium (61.), dann war es aber soweit: Erst schob Athenea del Castillo mit rechts ein, wenig später legte Claudia Pina mit einem Traumtor ins rechte obere Eck nach. Mit dem Doppelpack war die Luft raus. Spanien, das bei einer EM zuvor nur 1997 das Halbfinale erreicht hatte und zuletzt dreimal in Folge im Viertelfinale gescheitert war, konnte auch den verschossenen Elfmeter von Alexia Putellas (88.) verkraften, Torhüterin Livia Peng parierte glänzend. Kurz vor Schluss sah die Schweizerin Noelle Maritz noch die Rote Karte.
Die Aufstellungen:
Spanien: Coll - Batlle, Paredes, Aleixandri, Carmona (62. Ouahabi) - Bonmati, Guijarro, Putellas (90. L. Garcia) - Caldentey (62. del Castillo), E. González (77. Paralluelo), Pina (77. López)
Trainerin: Montserrat Tome
Schweiz: Peng - Beney (90. Lehmann), Calligaris, Wälti, Maritz, Riesen (74. Wandeler) - Reuteler, Ivelj (62. Pilgrim), Vallotto (90. Terchoun) - Crnogorcevic, Schertenleib (90. Xhemaili)
Trainerin: Pia Sundhage
Schiedsrichterin: Maria Sole Caputi (Italien)
Kommentator: Simon Mertens
#WEURO2025